Vom Stagehand zum CEO von einem der größten europäischen Veranstalter für Festivals, Tourneen und örtlichen Konzerten mit diversen ausländischen Tochterfirmen.
Stephan Thanscheidt führt...
Er ist seit fast 20 Jahren in der Veranstaltungsbranche erfolgreich unterwegs. Alexander Schröder begrüßt in dieser Folge Robert Kasel und spricht mit ihm über seinen Werdegang und die aktuelle ...
Welchen Status hat der physische Musikvertrieb heutzutage und was ist die optimale Verkaufs- und Vertriebsstruktur für Tonträger in der Zukunft? In dieser Folge vom Redfield Podcast dreht sich a...
Der renommierte Musiker Peter Finger erlangte bereits mit knapp 20 Jahren seinen internationalen Durchbruch und ist seitdem in der Weltspitze der Akustikgitarristen unterwegs. Der Startschuss fü...
Sie ist Mentorin der wahrscheinlich größten Musikerinnen-Community im deutschsprachigen Raum. Imke Machura startete 2017 ihren Raketerei Podcast. Seitdem porträtiert und interviewt sie dort Frau...
Sehr spannende Spotify Insights zu Playlisten und Wachstumstreibern werden in dieser Podcast-Episode betrachtet.
Manuel Overbeck wuchs in den Neunzigern im pulsierenden Berlin auf. Von d...
Sie sind seit über 40 Jahren in der Livemusikbranche etabliert. Die Hamburger Konzertagentur a.s.s. concerts & promotion GmbH wurde 1979 von Dieter Schubert gegründet und Michael Bisping sti...
Ob Melt, Splash, Berlin Festival oder das deutsche Lollapalooza: Die Karriere von Julia Gudzent im Booking-Geschäft ist eng mit diesen herausragenden Livemusik-Events verbunden. Insbesondere das...
Wie veröffentlicht man ein kostenloses Print-Medium, wenn das Anzeigenaufkommen in der Corona-Krise rapide abnimmt? Dieser Frage musste sich Dennis Müller stellen, denn er ist Chefredakteur vom ...
Als wir die Redfield Podcast – Spezialwoche zur aktuellen Lage in der Musikbranche geplant haben, war uns klar, dass wir über die derzeitige Situation und Entwicklung der digitalen Musikdistribu...